Forscher

Der Einstieg in das Royal Rangers Programm beginnt mit der Forscherstufe für die 6 – 8 jährigen Jungen und Mädchen. Das RR-Programm sieht für diese Altersgruppe eine interessante, phantasievolle und herausfordernde Gestaltung der Arbeit vor.
Sie ist von häufigem Methodenwechsel und Aktionen, die dem Bewegungsdrang der Kinder in diesem Alter entsprechen bestimmt. Inhalte werden spielerisch erarbeitet. Die Entwicklung der Teamfähigkeit ist ein wichtiges pädagogisches Ziel.
Kundschafter
Kundschafter nennen wir die 9 – 11jährigen. Abenteuerliche und phantasievolle Gestaltung der Treffs, spielerische Herausforderung und Lernen für das Abenteuer, sowie die Teilnahme an Camps und Großcamps, bestimmen die Arbeit in dieser Altersstufe.
Auch hier gibt es die Untergliederung in 4 verschiedene Stufen des Wachstumspfades: Beobachter, Entdecker, Forscher und Meister. Die Aufgaben zur Erreichung dieser Stufen sind aus den Bereichen Pfadfinder- und Lagertechnik, Erste Hilfe und Bibel.
Die soziale Verantwortung wird durch die unterschiedlichsten Dienste in Gemeinde, im Stamm, zu Hause oder an Mitmenschen eingeübt. Als Kundschafter darf man das für die Rangers typische Fahrtenhemd („Kluft“) mit dem gelb-blauen Halstuch tragen.
Gut Pfad!

Pfadfinder

Unsere Treffen im Stammposten nutzen wir um die Gemeinschaft mit anderen Pfadfindern zu vertiefen. Wir erlernen gemeinsam neue Pfadfindertechniken, nehmen uns Zeit um gute Outdoorspiele zu erleben, lassen uns von neuen Gedanken inspirieren und bereiten uns gemeinsam auf unsere neuen Aktionen vor.
Große Herausforderungen nehmen wir gerne an, weil wir das Abenteuer lieben. Gut gerüstet lassen wir uns von der Ferne locken und sind dabei gerne mit dem Rucksack und Karte unterwegs.
Auf unseren Fahrten zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Kanu sind wir draußen zu Hause. Wir sind keine Einzelkämpfer und stehen daher füreinander ein und unterstützen uns gegenseitig. Ganz praktisch erleben wir dies auch bei dem Feuer machen, beim Zubereiten der Mahlzeiten oder dem Aufbau unserer Unterkünfte. Hier ist jede Hand wichtig – dein Teamgeist ist dabei gefragt!
Es ist entspannend die Gemeinschaft am prasselnden Lagerfeuer zu erfahren. Es ist herrlich eine Nacht unter dem Sternenhimmel zu erleben. Als christliche Pfadfinder wollen wir auch ganz praktisch lernen und erleben, was es heißt ein Christ zu sein.
Du willst aktiv sein? Du willst raus in die Natur? Du willst echte Abenteuer erfahren?
Wir bieten dir die Möglichkeiten, die entscheidenden Unternehmungen zu erleben, um eine Menge an spannender Geschichten und bleibender Erlebnisse erzählen zu können.
Sei bereit!
Pfadranger
Pfadranger nennen wir die 15 – 18 jährigen Rangers. In diesem Alter wird projektorientiert und in zunehmendem Maße eigenverantwortlich gearbeitet, wobei die Verantwortung für und der Dienst am Mitmenschen, Gesellschaft und Gemeinde besondere Bedeutung findet und das Projekt eine echte Herausforderung für den Jugendlichen darstellen muss.
Diese Projekte haben RIDEs (Ranger im Dienst Einsatz) zum Ziel, Aktionen mit denen Menschen auf lokaler, nationaler und auch auf internationaler Ebene gedient werden soll.
So kann z.B. ein internationaler 3 Sterne Ride die Jugendlichen nach Rumänien führen um Bedürftige mit Hilfsgütern zu versorgen oder karitative und missionarische Einsätze in Kinderheimen durchzuführen. Unser Slogan „Wachsen durch dienen“ hat zentrale Bedeutung für das Pfadrangerprogramm. Die höchste Auszeichung für Pfadrangers ist die Scout-Prüfung.

Leiter

Leiter ist man ab 18. Jeder Leiter ist dazu aufgerufen, eine lebendige Beziehung zu Jesus Christus zu haben und durch einen authentischen Leiterschaftsstil im Praktischen, Moralischen und Ethischen ein Vorbild für jeden zu sein. Dabei spielen die hohen Wertmaßstäbe, die unser Land dank seiner christlichen Tradition besitzt, und uns nicht nur eine hohe Bildung und Wohlstand erbracht haben, sondern auch einen hohen sozialen Standard, eine grundlegende Bedeutung.
Zur Grundausbildung gehört unsere NTC (Nationales Trainings Camp). Das NTC ist die Basisausbildung für erwachsene Royal Rangers-Leiter, egal ob Neueinsteiger oder ehemaliger Juniorleiter. Es ist Voraussetzung für die Durchführung der Royal Rangers-Arbeit in den Stammposten.